Frank Heine von der BLICKPUNKT:FILM hat mir sieben Fragen gestellt. In der Ausgabe vom 17.Oktober 2023 findet ihr meine Antworten. Verlinkt ist der Artikel außerdem auf meiner Seite unter „Presse“ und „Über mich„.
Kommentare sind geschlossenKategorie: Presse
Am Sonntag, 24.Mai 2020, gibt es meinen Film BEAT BEAT HEART in einer exklusiven kostenfreien Online-Vorführung des Kinos Lodderbast. Um 20.00 Uhr startet der offizielle Livestream auf www.lodderbast.de
Im Anschluss gibt es einen Live-Talk mit mir!
Die Filmvorführung ist für alle Zuschauer kostenfrei. Wir bittet das Lodderbast jedoch alle Zuschauerinnen und Zuschauer um eine kleine Spende für die Filmemacher. Den Spendenlink bekommt ihr im Livestream.
Kommentare sind geschlossenAuch in diesem Jahr habe ich mit tollen Menschen aus aller Welt über meine Arbeit als Regisseurin sprechen dürfen. Im Rahmen des Programms „Jung und Kreativ“ des Goethe Instituts war ich als Gast geladen zur Diskussion und herzlichen Analyse meiner Filme, mit besonderem Blick auf BEAT BEAT HEART. Vielen Dank für diesen anregenden Nachmittag!

Für die TV Spielfilm hat Rainer Unruh einen tollen Artikel geschrieben über ein paar schräge Vögel und mich. „Die besten Regisseure und Schauspieler abseits von Primetime und Mainstream“. Genial verrückt! Ab jetzt im Kiosk. Diese Filme und -macher solltet ihr wirklich nicht verpassen.
Kommentare sind geschlossen
Am Wochenende stand ich einer ausgewählten Deutschlehrerschaft aus aller Welt Rede und Antwort zu meiner Arbeit und meinem Film BEAT BEAT HEART. Es war ein wirklich tolles, inspirierendes Interview, das im Rahmen des Fortbildungsprograms „Jung und kreativ“ des Goethe Instituts Berlin statt fand, und ich freue mich über die vielen, neuen Bekannten aus Norwegen, Griechenland, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Brasilien und China. Vielen Dank für dieses schöne Gespräch und den inspirierenden Abend!
„BEAT BEAT HEART ist einer der deutschen Filme, die zeigen, dass es auch anders geht. Jenseits der vielen Gute-Laune-Filme über Beziehungskatastrophen, jenseits von Komödie und bitterer Selbstzerfleischung, ist es ein Film, der sich dem Realismus verpflichtet hat, ohne aufdringlich zu sein. Verspielte Bilder, lockere Einstellungen, wie nebenbei gedreht. Stimmungsvolle Bilder im Gegenlicht, die nichts weiter sein sollen als das, nehmen dem Film seine Thesenhaftigkeit. Natürlich ist das Regiedebüt von Luise Brinkmann, ihr Abschlussfilm an der Kölner Filmhochschule, auch ein Frauenfilm. Er zeigt selbstbestimmte Frauen, die längt mit einer konventionellen Beziehungsstruktur gebrochen haben und dennoch nicht glücklich werden. Denn es sind nicht die Systeme, in denen Liebe zur Erfüllung gelangt, sondern die Individuen.“ Das und mehr sagt die epd Film und gibt uns vier von fünf Sternen. Um zur vollständigen Kritik zu gelangen, einfach auf das Bild klicken.
„Sonnendurchflutete Bilder, starke Schauspielerinnen: In der Sommerfrische dieses erstaunlich frischen Films tut Liebeskummer gar nicht mehr so weh.‟ – „Der neue deutsche Independent-Film findet erfreulicherweise immer öfter den Weg in den regulären Spielbetrieb: Zu den Vorreitern Jakob Lass („Tiger Girl“) und Axel Ranisch („Dicke Mädchen“, „Tatort: Babbeldasch“) gesellt sich nun Luise Brinkmann mit ihrem Abschlussfilm an der Kölner Filmhochschule…“ (Westfälische Nachrichten) Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesen!
Heute geht’s auf der Kinotour nach Westfalen! Wer ist in Oelde dabei? Facebook-Event: BEAT BEAT HEART in Oelde + Regiegespräch
„In ihrem Spielfilmdebüt beschreibt Luise Brinkmann mit unverkrampfter Spontaneität, wie es sich anfühlt, wenn die Liebe verschwindet,“ schreibt die TV TODAY. Um den ganzen Artikel zu BEAT BEAT HEART zu lesen, auf das Bild klicken.
„Eine romantische Sommerkomödie der etwas anderen Art“ – „[Luise Brinkmanns] Film ist ein spielerisches Nachdenken über Liebe und Bindung, eine Art Versuchsanordnung bei strahlendem Sonnenschein. Vor allem aber ist BEAT BEAT HEART eine wohltuende Abwechslung zum deutschen Komödien-Allerlei.“ Um den ausführlichen Bericht der NWZ zu meinem Film BEAT BEAT HEART zu lesen, einfach auf das Bild klicken.
#BEATBEATHEART #JetztImKino