Zum Inhalt springen

Kategorie: Filme

Preis für EMMAS WELT

sicily_webfest_best_actress

Das Sicily Web Fest 2016 war ein voller Erfolg für unsere Webserie EMMAS WELT! Produzentin, Autorin und Hauptdarstellerin Nicole Fornoff war vor Ort und wurde am Ende des Festivals, auf dem 89 Serien aus 15 Ländern im Wettbewerb liefen, mit dem Preis für die BESTE DARSTELLERIN ausgezeichnet! Wir freuen uns riesig über diese Anerkennung! Herzlichen Glückwunsch, Nicole!

EMMA’S WORLD wins BEST ACTRESS at the Sicily Web Fest 2016! Thank you for this award!

 

preis_beste_schauspielerin

Kommentare sind geschlossen

BEAT BEAT HEART

bbh_muenchen_preis_lana

Eine kleine Erinnerung an die Weltpremiere meines Abschlussfilms BEAT BEAT HEART genau vor zwei Monaten in München! Danke liebes Publikum für den Applaus und Danke liebe Förderpreis – Jury für den tollen Preis!

Kommentare sind geschlossen

EMMAS WELT in HAMBURG!

laurel_wwh_gold

Was für wundervolle Neuigkeiten, EMMAS WELT läuft auf dem Wendie Webfest Hamburg!! Wir freuen uns über diese Ehre und kommen sehr gern! Wer Zeit und Lust hat, sollte im September unbedingt dazukommen: 16. + 17. September 2016! Für alle anderen gibt es die Serie natürlich auch hier, im Web, zu sehen: www.emmas-welt.net oder hier.

Kommentare sind geschlossen

I SLEEP IN THE RIVER’S BED Plakat & Trailer

river-poster-v2Meine Vietnam-Doku, I SLEEP IN THE RIVER’S BED ist fertig! Es ist ein atmosphärischer, meditativer Dokumentarfilm geworden, bei dem ich gemeinsam mit meinem BEAT BEAT HEART-Kameramann, Mathis Hanspach, Regie geführt habe. Gedreht haben wir fünf Wochen lang zu zweit im Hochland Vietnams. Der Film ist seit Juni 2016 fertig und ist jetzt auf der Suche nach ‪Festivals‬ und interessierten ‪‎Auswertern‬. Hier ein paar Infos von unserer Filmseite:

‚i sleep in the river’s bed‘: Ein geduldiger, spürender Film über die Intimität eines abgeschotteten Dorflebens im vietnamesischen Urwald und die stete Plötzlichkeit des eintretenden Außerhalb.

i sleep in the river’s bed‘ ist ein meditativer Kurzdokumentarfilm. Ätherisch, atmosphärisch, aber dennoch weltlich und nah. Ohne Interviews oder fixierte Protagonisten erzählt er von Zusammenhalt, Nähe, der Natur und dem Menschen.

Länge: 35 Minuten | Format: 1:2,39 – 5.1 – DCP | Kamera: Canon EOS C300

Regie: Mathis Hanspach, Luise Brinkmann
Kamera: Mathis Hanspach
Ton: Luise Brinkmann
Editing: Mathis Hanspach, Marco Heibach
Sounddesign: Marco Heibach
Farbkorrektur: Severin Schultze
Produktion: Mathis Hanspach, Luise Brinkmann, Darius Cernota
Eine Produktion der ifs internationale filmschule köln

Einen Trailer gibt es hier:

https://vimeo.com/171747808

 

Kommentare sind geschlossen

EMMAS WELT TRAILER | EMMA reist um die Welt

13880203_583474308502287_8317004050481940470_n

EMMAS WELT schippert ebenfalls richtig erfolgreich um die Welt und zieht von einem Festival zum nächsten! (Im August nach Sizilien. Dann bald Miami!)Die Comedy Webserie, bei der ich Regie geführt habe, hat deshalb nun endlich auch einen TRAILER! Danke an Nicole Fornoff und Maren Unterburger!

HIER gibt’s den kleinen Überblick über die erste Staffel ‪#‎EMMASWELT‬:

https://www.youtube.com/watch?v=OQ7ld0EE_Vg

Kommentare sind geschlossen

BEAT BEAT HEART in der ZEIT | Artikel

Artikel in der ZEIT zum Deutschen Kino (und zum Filmfest München):

„… die interessantesten Filme der Sektion Neues deutsches Kino stammten von Frauen. Sogar der bisher männlich geprägte German Mumblecore, der sich durch kleine Budgets und improvisierte Dialoge auszeichnet, hat mit Luise Brinkmann nun eine neue, weibliche Vertreterin. Ihr Liebesfilm BEAT BEAT HEART entlockt seinen geringen Mitteln den Charme des Unverbrauchten, wie man ihn schon von den Regisseuren Axel Ranisch (Alki Alki) oder Jakob Lass (Love Steaks) kennt.“

‪#‎ZEIT‬ ‪#‎ffmuc‬ ‪#‎ffmuc16‬ ‪#‎BEATBEATHEART‬ ‪#‎Frauen‬‪#‎NeuesDeutschesKino‬

Natürlich ist die Frage gemein, aber tatsächlich werden in Deutschland derzeit die besten Filme gedreht. Leider bleiben oft die Zuschauer aus. Warum nur?
Kommentare sind geschlossen

PREIS für BEAT BEAT HEART!

ffmuc_spezialpreis_2Bei der Preisverleihung des FÖRDERPREIS NEUES DEUTSCHES KINO‪‬ am 1.Juli 2016, hat die Jury um Dietrich Brüggemann, Johann von Bülow und Nicole Gerhards einen, wie sie ihn nannten, „Spezialpreis“ an BEAT BEAT HEART und mich vergeben! Auch wenn wir keinen der altbekannten Förderpreise abstauben konnten, freue ich mich über die Ehre und dieses tolle Feedback auch von Seiten der Förderpreis-Jury:

„PREIS FÜR ENSEMBLEGEIST UND ENERGIE an Luise Brinkmann
BEAT BEAT HEART ist eine improvisierte Sommerkomödie über die Liebe und die Sehnsucht: eine an die Liebe glaubende Tochter wartet seit Monaten aktiv auf die Rückkehr ihres Freundes, als plötzlich ihre – aus Versehen – frischgetrennte Mutter midlife-krieselnd bei ihr einzieht und sich – mit dem Angebot aus äußerst charmant dargestellten Internetportalen – wild in neue Abendteuer stürzt.
Wenig Budget, aber eine überbordende Energie und eine wirklich beachtliche, leichtfüßige Regie von einer Regisseurin, von der wir sicher noch viele im besten Sinne unterhaltsame Filme sehen werden, und ein tolles Ensemble, das genau dieses begeisterte Kinopublikum verdient hat, welches wir bei der Premiere erleben durften.“

So die Jurybegründung für diesen zusätzlich verliehenen Preis.

‪#‎ffmuc‬ ‪#‎ffmuc16‬ ‪#‎NeuesDeutschesKino‬ #‎FÖRDERPREIS ‪#‎Ensemble‬‪#‎Energie‬ ‪#‎Flow‬ ‪#‎GewinnerderHerzen‬

 

Kommentare sind geschlossen

Hure, Heilige und was noch? | Artikel

Ich habe ein Interview gegeben zu meinem Film BEAT BEAT HEART und zur Arbeit als Regisseurin. Hier der Artikel von Anna Steinbauer aus der Süddeutschen:

Weibliches Erzählen ist immer noch ein Nischenblick. Leider.
Ein Artikel über BEAT BEAT HEART Regisseurin Luise Brinkmann, ProQuote Regie und über die traurige Tatsache, dass es immer noch mehr Regisseure als Regisseurinnen gibt.

‪#‎ffmuc‬ ‪#‎ffmuc16‬ ‪#‎ProQuoteRegie‬ ‪#‎Regisseurin‬ ‪#‎Frauen‬‪#‎BEATBEATHEART‬

 

Das Bild der Frau hat sich sehr verändert. Und heute sind bereits die Hälfte aller Regiestudenten weiblich. Trotzdem zeigt eine Studie der HFF, dass auf neun abendfüllende Spielfilme von Männern nur einer…
Kommentare sind geschlossen

BEAT BEAT HEART Premiere & Interview

copyright Filmfest München 2016
copyright Filmfest München 2016

Die Weltpremiere und das 2. Screening in München waren ein großer Erfolg! Hier gibt es nun ein paar Filmschnipsel und ein Interview mit mir zu BEAT BEAT HEART. Die nächste Vorstellung ist schono morgen! Also ‪#‎kauft‬ ‪#‎Karten‬! Wir freuen uns, euch zu sehen.  <3

Freitag, 01.07. – 22:00 Uhr im ARRI Kino
und
Samstag, 02.07 – 12:00 Uhr im Atelier 1 für Presse und Akkreditierte
‪#‎ffmuc‬ ‪#‎ffmuc16‬ ‪#‎BEATBEATHEART‬ ‪#‎Liebe‬ ‪#‎NeuesDeutschesKino‬

BEAT BEAT HEART von Luise Brinkmann läuft auf dem FILMFEST MÜNCHEN 2016 in der Reihe NEUES DEUTSCHES KINO.…
YOUTUBE.COM
Kommentare sind geschlossen

BEAT BEAT HEART auf dem 34.Filmfest München 2016

Ich freue mich wahnsinnig! Mein Abschlussfilm BEAT BEAT HEART feiert seine Weltpremiere auf dem diesjährigen 34.Filmfest München. In der Reihe NEUES DEUTSCHES KINO darf ich meinen ersten Spielfilm am 26.06.2016 um 14:30 Uhr im ARRI Kino München zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentieren. Mehr Infos gibt es hier!

laurels_34_ffm_2016_neg Druck

Dies sind die Screening-Termine:
Sonntag, 26.06.2016 – 14:30 Uhr – ARRI Kino (Weltpremiere)
Mittwoch, 29.06.2016 – 17:30 Uhr – HFF Kino 1
Freitag, 01.07.2016 – 22:00 Uhr – ARRI Kino
Samstag, 02.07.2016 – 12:00 Uhr – Atelier 1 (Presse)
Desweiteren gibt es Nominierungen für BEAT BEAT HEART zum FÖRDERPREIS NEUES DEUTSCHES KINO! Ich bin nominiert in der Kategorie Drehbuch, Produktion und Regie!

4.0.1
4.0.1
Kommentare sind geschlossen