Passend zu Weihnachten zeigen Latest TV, NVTV und Sheffield Live unseren Film AUF UND ABLEBEN (A LAST HURRAH) im UK Fernsehen. Im Rahmen der Inheritance Winter Edition wird der Film mehrmals live und online zu sehen sein.
Alle drei Sender sind empfangbar in der UK auf Freeview 7 und Virgin 159. Außerdem werden sie das Festival live auf ihrer Website streamen. Die beste Website, um es auf Latest TV zu sehen ist: https://thelatest.co.uk/latest-tv/
Hier geht es zu NVTV: https://www.nvtv.co.uk/
Hier gibt es den Film am:
Montag, 20 & 27. Dezember um 9pm – UK time
Samstag, 25. Dezember um 1:30am – UK time
Luise Brinkmann Beiträge
We are humbled to receive another price for our film A LAST HURRAH! Vielen Dank für einen weiteren Preis für unseren Film AUF UND ABLEBEN! Beim diesjährigen Universal Film Festival gab’s den Preis als BESTER FILM in DEUTSCHLAND!
Kommentare sind geschlossenAm 13.November wurde mein Film AUF UND ABLEBEN beim Independent Star Filmfest Munich mit dem Silver Award als Bester Mittellanger Film ausgezeichnet! Das Festival gab’s in diesem Jahr – auf Grund der Pandemie – kurzfristig leider nur als online-Version. Doch die Auswahl und Auszeichnung ist natürlich eine große Ehre! Das zeigt nur mal mehr, dass es sich immer auch lohnt, independent weiter auch eigene Filme und Ideen umzusetzen. Die Geschichte um Familie Brandt, den Tod der Mutter und das gemeinsame Weihnachten erreicht immer mehr Zuschauer und in diesem Fall auch die Jury. DANKE, DANKE, DANKE!
Kommentare sind geschlossenIn diesem Jahr bin ich endlich auch mal in Biberach. Mein Film AUF UND ABLEBEN läuft im Wettbewerb der 43. Biberacher Filmfestspiele. Am Mittwoch, 3.11., um 16:00 Uhr und Donnerstag, 4.11., 13:15 Uhr werde ich zusammen mit Hauptdarsteller und Co-Produzent, André Lewski den Film vorstellen.
Abends, 4.11. 21:00 Uhr bin ich dann als Gästin ebenfalls beim „Sister’s Wild Talk“ des Sister’s Wild Cinema – Internationales Frauenfilmfestival und erzähle von meiner Arbeit und Erfahrung im Into The Wild Mentoring Programm. Ich hoffe, ihr kommt in Scharen! Lasst uns Filme in Kinos schauen und netzwerken!
Hier gibt’s mehr Infos zu den Vorstellungen: einfach klicken!
Kommentare sind geschlossenNach einer tollen, musikalischen Phase mit Komponist David Scheler und Sound Design durch Charlotte Lewis, ging es letzte Woche in die Mischung unseres ARD-Märchens ZITTERINCHEN. Richtig toll war es, am Mischpult mal in einem ausschließlich weiblichen Team (!!) zu arbeiten. Danke an Mischtonmeisterin, Sabine Maier, und Charlotte Lewis von der CineImpuls. Die TV-Ausstrahlung kann kommen!
Kommentare sind geschlossenSo schnell ging es! Meine fünf Folgen der nächsten Staffel Schloss Einstein sind jetzt schon erfolgreich und voller Freude abgenommen. Weiter geht’s mit Mischung und Musik! Vielen Dank für die tolle Arbeit an Editor, René Jacob!
Kommentare sind geschlossenAUF UND ABLEBEN läuft vom 30.September bis 4.Oktober 2021 in der offiziellen Auswahl des Houston QFests. Somit hat es mal wieder einer meiner Filme vor mir über den Atlantik geschafft. Dieses Jahr findet das LGBTQ-Film Festival pandemiebedingt auch online statt. So kann mein Film neben vielen anderen, spannenden Werken über die cinenso-Plattform weltweit online gestreamt werden!
Kommentare sind geschlossen
21 Drehtage, 125 Film-Minuten mit 26 Hauptfiguren liegen hinter uns. Vielen Dank für die Aufs und Abs, die Inspiration, die lustigen, die sehnsüchtigen, die hoffnungsvollen und die traurigen Momente vor der Kamera. Ich freue mich auf den Schnitt und der Folgen 1014 – 1018!
Auf dem Foto seht ihr neben mir: Kameramann Gunnar Sell (als Vertretung für Fee Scherer), Regieassistent Bernd Reinink und die SchauspielerInnen Arnold Makuissie, Julie Marienfeld und Elisa Ueberschär.
Kommentare sind geschlossenAm 23.August 2021 beginnt mein Dreh für fünf neue Folgen der Kinder- und Jugendserie SCHLOSS EINSTEIN. Zusammen mit meiner Kamerafrau, Fee Scherer, und Regieassistent, Bernd Reinink, freue ich mich auf neue Geschichten und die vielen, teilweise neuen Kids vor der Kamera.
Kommentare sind geschlossen