Zum Inhalt springen

Luise Brinkmann Beiträge

MAKE THEM LAUGH

Am 12.Februar bin ich zu Gast beim WIFTG Online Event im Rahmen der diesjährigen Berlinale. Gemeinsam mit vielen weiteren tollen Frauen tauschen wir uns auf über Humor im Film. Hier könnt ihr euch dafür anmelden!
The panel and talks will be held in English. Join us for a laugh at WIFT – Women In Film And Television Germany.

Kommentare sind geschlossen

IMPROVE Workshop im Februar

Es gibt wieder einen neuen IMPRO-Workshop mit Caroline Erikson und mir. Bevor ich im Frühjahr meine nächsten Spielfilme drehe, will ich nochmal mit allen, die Lust haben, improvisieren und Improtechniken, die für’s Filmen wichtig und hilfreich sind, weitergeben und erlebbar machen. Anmeldungen bis 15.Februar möglich. Mehr Infos findet ihr HIER.
♥ Impro + Love = IMPROVE ♥

Kommentare sind geschlossen

KREATIV ins neue Jahr

Voller Motivation und Inspiration starten wir ins neue Jahr mit einem weiteren Durchgang CREATION FIELD. Es geht los am 15. Januar. Und zu Weihnachten gibt es besondere Freundschafts- und Empfehlungs-Preise. Mehr Infos zum Online Programm für KünstlerInnen, das ich gemeinsam mit Teresa Harder entwickelt habe, findet ihr HIER.

Kommentare sind geschlossen

AUF UND ABLEBEN im TV

Passend zu Weihnachten zeigen Latest TV, NVTV und Sheffield Live unseren Film AUF UND ABLEBEN (A LAST HURRAH) im UK Fernsehen. Im Rahmen der Inheritance Winter Edition wird der Film mehrmals live und online zu sehen sein.
Alle drei Sender sind empfangbar in der UK auf Freeview 7 und Virgin 159. Außerdem werden sie das Festival live auf ihrer Website streamen. Die beste Website, um es auf Latest TV zu sehen ist: https://thelatest.co.uk/latest-tv/
Hier geht es zu NVTV: https://www.nvtv.co.uk/
Hier gibt es den Film am:
Montag, 20 & 27. Dezember um 9pm – UK time
Samstag, 25. Dezember um 1:30am – UK time

Kommentare sind geschlossen

SILVER AWARD für AUF UND ABLEBEN

Am 13.November wurde mein Film AUF UND ABLEBEN beim Independent Star Filmfest Munich mit dem Silver Award als Bester Mittellanger Film ausgezeichnet! Das Festival gab’s in diesem Jahr – auf Grund der Pandemie – kurzfristig leider nur als online-Version. Doch die Auswahl und Auszeichnung ist natürlich eine große Ehre! Das zeigt nur mal mehr, dass es sich immer auch lohnt, independent weiter auch eigene Filme und Ideen umzusetzen. Die Geschichte um Familie Brandt, den Tod der Mutter und das gemeinsame Weihnachten erreicht immer mehr Zuschauer und in diesem Fall auch die Jury. DANKE, DANKE, DANKE!

Kommentare sind geschlossen

ZITTERINCHEN Vorfreude

Die Pressemitteilung der kommenden Märchen in der ARD ist raus. Leider müsst ihr euch für meinen Film ZITTERINCHEN noch ein Weihnachten lang gedulden. Hier gibt es aber erste Infos zum Film. Denn Vorfreude ist ja die schönste Freude.

Kommentare sind geschlossen

Wilder November: Biberacher Filmfestspiele + Sister’s Wild Cinema!

In diesem Jahr bin ich endlich auch mal in Biberach. Mein Film AUF UND ABLEBEN läuft im Wettbewerb der 43. Biberacher Filmfestspiele. Am Mittwoch, 3.11., um 16:00 Uhr und Donnerstag, 4.11., 13:15 Uhr werde ich zusammen mit Hauptdarsteller und Co-Produzent, André Lewski den Film vorstellen.

Abends, 4.11. 21:00 Uhr bin ich dann als Gästin ebenfalls beim „Sister’s Wild Talk“ des Sister’s Wild Cinema – Internationales Frauenfilmfestival und erzähle von meiner Arbeit und Erfahrung im Into The Wild Mentoring Programm. Ich hoffe, ihr kommt in Scharen! Lasst uns Filme in Kinos schauen und netzwerken!

Hier gibt’s mehr Infos zu den Vorstellungen: einfach klicken!

Kommentare sind geschlossen

Märchenhafte Mischung

Nach einer tollen, musikalischen Phase mit Komponist David Scheler und Sound Design durch Charlotte Lewis, ging es letzte Woche in die Mischung unseres ARD-Märchens ZITTERINCHEN. Richtig toll war es, am Mischpult mal in einem ausschließlich weiblichen Team (!!) zu arbeiten. Danke an Mischtonmeisterin, Sabine Maier, und Charlotte Lewis von der CineImpuls. Die TV-Ausstrahlung kann kommen!

Kommentare sind geschlossen