Zum Inhalt springen

Kategorie: Filme

LIFT ME UP in den Startlöchern

Ein toller, neuer Film ist in the Making: LIFT ME UP ist ein Film über den Zauber und die Abgründe einer Freundschaft. Von und mit Larissa Blau & Sandra Tirre. Für mich als Regisseurin ist diese Arbeit daran wie eine zwischenmenschliche Studie: Was passiert mit zwei guten Freundinnen, wenn sie es auf engstem Raum miteinander aushalten müssen?

Der Film ist jetzt schon ein großes Fest und wir brauchen eure Unterstützung, um ihn rund zu machen, fertigzustellen und rauszubringen. Deshalb geht es hier zu unserer Crowd-Funding-Kamapgne mit mehr Infos und Präsenten: https://www.indiegogo.com/projects/lift-me-up-film#/

Und hier gibt’s eine erste Sneak-Peak.

Kommentare sind geschlossen

ProQuote Film

proquotefilmAus ProQuote Regie ist ProQuote Film geworden. Und der Zusammenschluss der Regisseurinnen erweitert sich um die anderen, wichtigen Gewerke im Film. Auch ich bin Mitglied dieser in meinen Augen sehr wichtigen Stimme, die über 500* Frauen in den kreativen Schlüsselpositionen der Film- und Fernsehbranche vertritt.

„Unser Ziel ist eine diverse, gleichberechtigte und innovative Film- und Medienbranche in der Frauen* selbstverständlich arbeiten. Das ist derzeit nicht der Fall. Die Branche ist risikoscheu, sie setzt auf Bewährtes und fördert Bekanntes. Dazu kommen männlich besetzte Berufsbilder und stereotype Betrachtungen von Frauen*. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie von FFA, ARD und ZDF „Gender & Film, Gender & Fernsehfilm“.“ (Zitat von ProQuote Film) Mehr Infos gibt es auf www.proquote-film.de

Kommentare sind geschlossen

Stranger than Fiction

river-poster2-v3-800pxhMeine Vietnam-Doku I SLEEP IN THE RIVER’S BED (2016, Co-Regie mit Mathis Hanspach) feiert Premiere auf dem Stranger than Fiction Festival. Der spürende Film, den wir 2014 im vietnamesischen Hochland gedreht haben, läuft in der Reihe „Kurzfilme aus NRW“ und ist zu sehen am:
31.Januar 2018 in der Filmpalette Köln und am 5.Februar 2018 in Dortmund.

 

 

Kommentare sind geschlossen

IMPROVE Workshop

Gemeinsam mit BEAT BEAT HEART-Schauspielerin Caroline Erikson (auch „Rest in Greece“) gebe ich am 2+3.12 einen „IMPROVE ♥  Workshop“ zum Thema Improvisation im Film für professionelle SchauspielerInnen und RegisseurInnen.
In diesem Seminar werden nützliche Tools für die Szenenimprovisation vermittelt. Neben freien Impros trainieren wir mit Hilfe von vorgegeben Situationen und Figuren nützliche Haltungen und Regeln der Improvisiation. Was kann ich als SchauspielerIn beim Improvisieren tun, um eine Szene spannend und interessant zu gestalten? Wie arbeitet man als SchauspielerIn beim Improfilm? Wie kann ich mich vorbereiten und wieviel Freiheit habe ich in der Arbeit? Wie kann ich meinem Instinkt folgen, wenn der Inhalt und die Figur in der Szene schon vorgegeben sind? Und wie kann ich auch als RegisseurIn frei sein innerhalb meines vorgegebenen Rahmens?
Wir freuen uns auf ein Wochenende, an dem ihr euch mutig ins Unvorhersehbare begebt und eurer Spielfreude freien Lauf lassen dürft.♥ Impro + Love = IMPROVE ♥
Anmeldung: Bitte schickt uns eine kurze Vita mit Link zum Demoband an improve-your-film@luisebrinkmann.de
improve_your_film
Kommentare sind geschlossen

JURY Blicke

Auf geht es im November nach Bochum! Vom 15. – 19.11. darf ich als Teil der diesjährigen Jury die besten Filme des Ruhrgebiets auszeichnen. Ich freue mich auf das BLICKE – FILMFESTIVAL DES RUHRGEBIETS, die Filme und ihre MacherInnen und meine Jurykollegen Hatice Ayten und Christian Schön.

Kommentare sind geschlossen

Preis für BEAT BEAT HEART

Bei der feierlichen Preisverleihung in Neunkirchen ist der Günter Rohrbach Filmpreis 2017 für die Beste Darstellerin an Lana Cooper für meinen Film BEAT BEAT HEART verliehen worden. Die überzeugende Laudatio hielt Regisseur RP Kahl. Vielen Dank an die Jury um Nicolette Krebitz und natürlich Günter Rohrbach!

Kommentare sind geschlossen

BEAT BEAT HEART in Prag

Eine schöne Zeit hatte ich mit dem Goethe Institut in Prag. BEAT BEAT HEART lief im Rahmen von DAS FILMFEST – Festival deutschsprachiger Filme neben vielen tollen weiteren Filmen meiner Regie-KollegInnen. Zur ausverkauften Premiere in der Hauptstadt durfte ich selbst dabei sein. Vielen Dank für die Einladung und die schöne Zeit!

 

Kommentare sind geschlossen

Günter Rohrbach Filmpreis

Mein Kinofilm BEAT BEAT HEART ist einer von fünf Nominierten für den mit 10.000€ dotierten Günter Rohrbach Filmpreis. Neben dem Preis für den besten Film werden zusätzlich ein Preis für den besten Darsteller in Höhe von 5.000€ und drei Sonderpreise in Höhe von 2.500€, 3.500€ und 5.000€ vergeben. Der Preis wird in Würdigung der Verdienste des Kino- und Fernsehproduzenten Günter Rohrbach (»Das Boot«, »Die unendliche Geschichte«) durch die Stadt Neunkirchen am 03.11. verliehen.

BEAT BEAT HEART läuft außerdem am Donnerstag, 2.November um 17:15 Uhr im Cinetower Neunkirchen. Im Anschluss gibt es ein Publikumsgespräch mit mir und Hauptdarstellerin, Lana Cooper.beat_beat_heart_LanaCooper_SaskiaVester_ChristinNichols

Kommentare sind geschlossen

Jung und Kreativ mit dem Goethe Institut

Am Wochenende stand ich einer ausgewählten Deutschlehrerschaft aus aller Welt Rede und Antwort zu meiner Arbeit und meinem Film BEAT BEAT HEART. Es war ein wirklich tolles, inspirierendes Interview, das im Rahmen des Fortbildungsprograms „Jung und kreativ“ des Goethe Instituts Berlin statt fand, und ich freue mich über die vielen, neuen Bekannten aus Norwegen, Griechenland, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Brasilien und China. Vielen Dank für dieses schöne Gespräch und den inspirierenden Abend!

goethe_institu_interview_jung_und_kreativ

Kommentare sind geschlossen

New Jersey’s BEAT

ISFF_Laurels_2017_franklin
BEAT BEAT HEART fliegt mal wieder nach Amerika! Dieses Mal geht es nach Red Bank, New Jersey, in den Spielfilm-WETTBEWERB des Indie Street Film Festival 2017! Sehen könnt ihr den Film am Freitag, 28.Juli 2017, um 11 Uhr, amerikanische Zeit im Bow Tie Cinema, NJ.

Kommentare sind geschlossen