Zum Inhalt springen

Kategorie: Filme

Online Kino: BEAT BEAT HEART

Am Sonntag, 24.Mai 2020, gibt es meinen Film BEAT BEAT HEART in einer exklusiven kostenfreien Online-Vorführung des Kinos Lodderbast. Um 20.00 Uhr startet der offizielle Livestream auf www.lodderbast.de

Im Anschluss gibt es einen Live-Talk mit mir!

Die Filmvorführung ist für alle Zuschauer kostenfrei. Wir bittet das Lodderbast jedoch alle Zuschauerinnen und Zuschauer um eine kleine Spende für die Filmemacher. Den Spendenlink bekommt ihr im Livestream.

Kommentare sind geschlossen

Wettbewerb Max Ophüls

Im Januar 2020 feierte AUF UND ABLEBEN (2020) seine Weltpremiere im Wettbewerb Mittellang um den Max Ophüls Filmpreis. Hier gibt es ein paar Impressionen. Vielen Dank für diese wunderschöne Zeit! Kommentare sind geschlossen

Trailer AUF UND ABLEBEN

HOHOHO. Nachträglich zu Weihnachten die Sneak Peak zu meinem Film AUF UND ABLEBEN. Mit Heiko Pinkowski, Sandra Tirre, André Lewski, Romina Küper und, als Gast, Brigitte Böttrich.

Und was war bei euch Weihnachten so los…?

In voller Länge gibt’s den Film im Januar beim Filmfestival Max Ophüls Filmpreis zu sehen!

 

Kommentare sind geschlossen

AUF UND ABLEBEN beim Max Ophüls 2020

Auf und Ableben FilmplakatPünktlich zu Weihnachten darf ich verkünden, dass mein neuester Film AUF UND ABLEBEN (2020) seine Weltpremiere Filmfestival Max Ophüls Filmpreis in Saarbrücken feiern wird. Der Film über die Aufs und Abs im Leben bei Tod läuft im Wettbewerb Mittellanger Film zu folgenden Zeiten:

Di 21.01.2010 – 14:30 Uhr – Cinestar 3
Do 23.01.2020 – 22:30 Uhr – Kino 8 1/2
Fr 24.01.2020 – 19:00 Uhr – Cinestar 4
Sa 25.01.2020 – 17:30 Uhr – CaZ 3

Hier der Kurzinhalt: Dieses Jahr ist Weihnachten anders. Mutti ist tot, und die Geschwister Brandt versuchen nun, das Beste aus der Situation zu machen. Alle auf ihre Weise. Denn ein letztes Mal können sie ja nochmal zusammen feiern, oder?

 

 

Kommentare sind geschlossen

Jung, kreativ, international mit dem Goethe Institut

Auch in diesem Jahr habe ich mit tollen Menschen aus aller Welt über meine Arbeit als Regisseurin sprechen dürfen. Im Rahmen des Programms „Jung und Kreativ“ des Goethe Instituts war ich als Gast geladen zur Diskussion und herzlichen Analyse meiner Filme, mit besonderem Blick auf BEAT BEAT HEART. Vielen Dank für diesen anregenden Nachmittag!

Mit Hajib Nili aus Marokko, Shenay Jamenova aus Bulgarien, Branimira Hristova aus Bulgarien, Luis aus Argentinien, Cecilia caligara italien, Anja Sammon Irland, Marie Demeyer aus Frankreich, Fridel Njeri aus Kenia

Kommentare sind geschlossen

SOUP OF THE DAY Trailer abgedreht

soupofthedayIm Auftrag der Network Movie Köln und Streamwerke Berlin habe ich zusammen mit einem tollen Team vor und hinter der Kamera einen wirklich leckeren Trailer gedreht. SOUP OF THE DAY heißt die Serie um eine Koch-WG, deren Entwicklung vom Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert worden ist. Im Rahmen der Förderung gab’s unseren Trailer. Hier „lebt eine Foodblogger-WG ihre Leidenschaft fürs Kochen aus – mit allem was dazu gehört: Beziehungsdramen, Intrigen und Küchenkatastrophen. Jede Woche zelebrieren sie ein gemeinsames Abendessen, das sowohl ein Battle ihrer Kochkünste als auch eines ihrer neuesten Storys ist.“ Mit etwas Glück, gibt es bald noch mehr zu sehen aus dieser faszinierenden Koch-WG.

 

 

Kommentare sind geschlossen

ABENDMAHL (AT) ist abgedreht

Das war mal ein Start in’s neue Jahr! 2019 hat direkt begonnen mit den Dreharbeiten zu meinem neuen Film ABENDMAHL (AT) . Unterstützt wurde ich von vielen tollen Menschen, die ich teilweise schon von anderen Projekten (u.a. BEAT BEAT HEART) aus einer sehr guten Zusammenarbeit kenne. Ein wunderschöner Dreh, ein super Team hinter und beeindruckende SchauspielerInnen vor der Kamera. Wie Weihnachten.

ABENDMAHL (AT) mit Heiko Pinkowski, Sandra Tirre, André Lewski, Romina Küper und Brigitte Böttrich
Kamera: Mathis Hanspach | Produktion: Marius Kimmel | Ton: Simon Hüging, Lukas Lücke, Lars M. Dietrich | etc.

 

 

Kommentare sind geschlossen

Vorproduktion für ABENDMAHL (AT)

Dieses Jahr wird Weihnachten improvisiert! Aktuell stecke ich in den Vorbereitungen zu einem neuen Film, der Anfang 2019 in Neubrandenburg gedreht werden soll. Hier gibt es schonmal ein paar erste Gesichter und Namen zu Besetzung und Team.

abendmahl_20181216

Kommentare sind geschlossen

WEBSERIE beim Tag der Dramaturgie

Ihr schaut gerne Serien oder plant gerade, eine zu machen? Dann kommt am 3. November zum Tag der Dramaturgie. Ab 16:00 Uhr berichte ich dort gemeinsam mit Produzentin, Autorin und Hauptdarstellerin, Nicole Fornoff, über unsere Arbeit an der preisgekrönten Webserie EMMAS WELT. In der Podiumsdiskussion zum Thema „Webserien – Serielles Erzählen fürs Internet. Ein Boom, der bleibt?“ wird Lena M. Filthuth uns und Csongor Dobrotka ausquetschen zur dramaturgischen Struktur, Realisierung, Finanzierungsmöglichkeiten und Auswertung von Webserien in der heutigen Zeit. Ein paar erste Infos zu unserem nächsten Projekt wird es vielleicht auch geben. Der Tag der Dramaturgie ist eine Veranstaltung des VeDRA (Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V.).

Wer EMMA noch nicht kennt, sollte dringend hier klicken.

Emmas Welt
Emmas Welt

Kommentare sind geschlossen